Inspire GmbH
250 Aussteller und über 9.300 Besucher sprechen eine eindeutige Sprache.
Deine Buchungsoptionen für Cleanroom-Processes und die LOUNGES
Inspire GmbH
Deine Buchungsoptionen für Cleanroom-Processes und die LOUNGES
Die Highlights der LOUNGES 2025 in Karlsruhe!
HygroMatik GmbH
HygroMatik GmbH

Ob Halbleiterfertigung oder andere spezielle Fertigungsverfahren – Reinräume sichern Qualität und Sicherheit. Doch ihre Umsetzung ist komplex und der Betrieb energieintensiv. Um die Leitlinien für Planung und Betrieb von Reinräumen auf den neuesten Stand zu bringen, legt der VDI jetzt neue Entwürfe der Richtlinien VDI 2083 Blatt 4.1 und Blatt 4.2 vor.
30.07.2025
Die Entscheidung für die jeweils richtige Barrieretechnologie im GMP-Umfeld erfordert eine sorgfältige Abwägung anhand verschiedener Kriterien, die sich aus regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte, Sicherheitsvorgaben und Umweltschutzrichtlinien ergeben. Neben Kontaminationsrisiken und erforderlichen Schutzmaßnahmen von Produkt und Personal, sind weitere Faktoren wie Produkteigenschaften und Komplexität der Herstellung, auch in Bezug auf die Möglichkeiten einer automatisierten und geschlossenen Prozessführung, grundsätzlich zu berücksichtigen. Während ein Isolator den höchsten Schutz durch ein vollständig geschlossenes System bietet, nehmen bei anderen Barrieretechnologien die potenziellen Kontaminationsrisiken zu, wenn auch gepaart mit einer Erhöhung der Flexibilität in der Prozessführung. Eine umfassende Analyse der Anforderungen und die sorgfältige Abstimmung auf die individuellen Bedürfnisse des Produktionsprozesses sind entscheidend für die Auswahl der optimalen Barrieretechnologie.
29.07.2025
Mehr Sicherheit und Effizienz für streng regulierte Branchen: Der Kunststoff- und Verpackungsspezialist Pöppelmann FAMAC® investiert intensiv in den Ausbau moderner Reinraumtechnologien, die den Produktionsprozess noch effizienter und sicherer machen. Mit der Erweiterung der Kapazitäten und der Einführung hochautomatisierter Anlagen bietet die Division der Pöppelmann Gruppe aus Lohne neue Möglichkeiten für die Fertigung von Kunststoffprodukten, die den strengen Anforderungen der Pharma- und Medizintechnikbranche gerecht werden.
24.07.2025
Ob Halbleiterfertigung oder andere spezielle Fertigungsverfahren – Reinräume sichern Qualität und Sicherheit. Doch ihre Umsetzung ist komplex und der Betrieb energieintensiv. Um die Leitlinien für Planung und Betrieb von Reinräumen auf den neuesten Stand zu bringen, legt der VDI jetzt neue Entwürfe der Richtlinien VDI 2083 Blatt 4.1 und Blatt 4.2 vor.
30.07.2025
Die Entscheidung für die jeweils richtige Barrieretechnologie im GMP-Umfeld erfordert eine sorgfältige Abwägung anhand verschiedener Kriterien, die sich aus regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte, Sicherheitsvorgaben und Umweltschutzrichtlinien ergeben. Neben Kontaminationsrisiken und erforderlichen Schutzmaßnahmen von Produkt und Personal, sind weitere Faktoren wie Produkteigenschaften und Komplexität der Herstellung, auch in Bezug auf die Möglichkeiten einer automatisierten und geschlossenen Prozessführung, grundsätzlich zu berücksichtigen. Während ein Isolator den höchsten Schutz durch ein vollständig geschlossenes System bietet, nehmen bei anderen Barrieretechnologien die potenziellen Kontaminationsrisiken zu, wenn auch gepaart mit einer Erhöhung der Flexibilität in der Prozessführung. Eine umfassende Analyse der Anforderungen und die sorgfältige Abstimmung auf die individuellen Bedürfnisse des Produktionsprozesses sind entscheidend für die Auswahl der optimalen Barrieretechnologie.
29.07.2025
HygroMatik GmbH
HygroMatik GmbH
IB Media GmbH
IB Media GmbH
Bleib informiert mit den neuesten Cleanroom-News in deinem Postfach
Mediathek
Reingeschaut
Play Video
25.03.2024
Matthias Alber
Reingeschaut
Play Video
16.04.2023
Thorsten Schmitt
Reingeschaut
Play Video
16.04.2023
Thomas Hinrichs
Reingeschaut
Play Video
25.03.2024
Matthias Alber
Reingeschaut
Play Video
16.04.2023
Thorsten Schmitt
REINGEHÖRT-SPEZIAL PODCAST
10.04.2024
Zu Gast: Nils Anschütz
Moderator/in: Susan Weckauf
\"1. Bestimmung der Keimzahl in Pharmawasser in Echtzeit 2. Online TOC Analytik gemäß USP und EP 2.2.44 3. Leitfähigkeitsmessungen gemäß USP und Ph. Eur. 4. O3-Messung in Pharmawassersystemen bei Kaltsanitisierung\"
10.04.2024
Zu Gast: Carsten Moschner
Moderator/in: Susan Weckauf
Reinraumabdeckungen - scheinbare Sicherheit und Risiken
10.04.2024
Zu Gast: Nils Anschütz
Moderator/in: Susan Weckauf
\"1. Bestimmung der Keimzahl in Pharmawasser in Echtzeit 2. Online TOC Analytik gemäß USP und EP 2.2.44 3. Leitfähigkeitsmessungen gemäß USP und Ph. Eur. 4. O3-Messung in Pharmawassersystemen bei Kaltsanitisierung\"
VIP-Lounge Podcast
3.04.2025
Zu Gast: Dirk Leutz
Moderator/in: Astrid Jacoby
Heute zu Gast in der VIP Lounge, live von den Lounges 2025 in Karlsruhe, ist Dirk Leutz, Geschäftsführer von Pitzek GMP Consulting.
2.04.2025
Zu Gast: Kevin Behrmann und Cengiz Genisyürek
Moderator/in: Astrid Jacoby
Diesmal gleich zwei spannende Persönlichkeiten: Kevin Behrmann von Ellab GmbH und Cengiz Genisyürek von ecospecs
3.04.2025
Zu Gast: Dirk Leutz
Moderator/in: Astrid Jacoby
Heute zu Gast in der VIP Lounge, live von den Lounges 2025 in Karlsruhe, ist Dirk Leutz, Geschäftsführer von Pitzek GMP Consulting.
Reingehört Podcast
3.04.2025
Zu Gast: Florian Sieder
Moderator/in: Susan Weckauf
In dieser Folge, ist Florian Sieder, Site Manager bei CLS Ingenieur GmbH zu Gast
2.04.2025
Zu Gast: Tabea Hörnlen-Martins
Moderator/in: Susan Weckauf
Diesmal mit Tabea Hörnlen-Martins, Project Manager bei CRB Germany GmbH
3.04.2025
Zu Gast: Florian Sieder
Moderator/in: Susan Weckauf
In dieser Folge, ist Florian Sieder, Site Manager bei CLS Ingenieur GmbH zu Gast
Vorträge & Aktionen
25.03.2025
ECV Stage
11:00
- 11:30
Wird in Deutsch präsentiert.

ECV · Editio Cantor Verlag GmbH
Carsten Moschner
Dr. Timo Krebsbach
26.03.2025
Raum: 7
17:30
- 18:00
Wird in Deutsch präsentiert.

Pharmaplan GmbH
Ralf Will
26.03.2025
ECV Stage
17:00
- 17:30
Wird in Deutsch präsentiert.

Bausch+Ströbel SE + Co. KG
Bernd Wieland
25.03.2025
ECV Stage
11:00
- 11:30
Wird in Deutsch präsentiert.

ECV · Editio Cantor Verlag GmbH
Carsten Moschner
Dr. Timo Krebsbach
26.03.2025
Raum: 7
17:30
- 18:00
Wird in Deutsch präsentiert.

Pharmaplan GmbH
Ralf Will
26.03.2025
ECV Stage
17:00
- 17:30
Wird in Deutsch präsentiert.

Bausch+Ströbel SE + Co. KG
Bernd Wieland
Events
dm Arena Messe Karlsruhe, Messeallee, 1, 76287 Rheinstetten, Deutschland,
24.03.2026
bis
26.03.2026
LOUNGES 2026 Karlsruhe
Future Faces
Berner International GmbH
Process Sensing Technologies PST GmbH / rotronic
IB Media GmbH